Die Informationsveranstaltung mit dem Titel FAIR WORK: Altenpflege – AWO Pflege: (M)ein fairer Job für Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund, die am 20.6.2017 im AWO Servicehaus Boksberg stattgefunden hat, war ein Erfolg. Rund 20 Menschen kamen an dem Nachmittag der Einladung von Pflegedienstleiterin Bedriye Kocabiyik und Einrichtungsleiter Dieter Gosch nach und informierten sich über Voraussetzungen für Praktika und Ausbildung in der Altenpflege in den sieben Kieler Servicehäusern der AWO.
Damit es nicht nur bei der Theorie blieb, war auch Abdifatah Hussein Haashi bei der Veranstaltung dabei und stand Rede und Antwort. Er macht seit drei Monaten ein Praktikum im AWO Servicehaus Boksberg und sagt:
Die deutsche Sprache ist das A und O.
Auch Pflegedienstleiterin Bedriye Kocabiyik kann aus eigener Erfahrung berichten: sie ist vor acht Jahren aus der Türkei hierher gekommen und hat als Pflegehelferin am Boksberg angefangen, sich kontinuierlich fort- und weitergebildet und ist nun Pflegedienstleiterin.
Auch die Gespräche mit einigen Mieter*innen bei Kaffee und Kuchen trugen dazu bei, ein Bild von den Tätigkeiten in der Altenpflege zu gewinnen und in direktem Kontakt Antworten auf Fragen zu erhalten. Wer wollte konnte zum Ende des Nachmittags auch eine Mietwohnung und die Tagespflege, sowie Dienstzimmer besichtigen.
Dieter Gosch fasste das Ergebnis der Veranstaltung zusammen:
Wir konnten Berührungsängste abbauen und Perspektiven aufzeigen, denn aufgrund des Fachkräftemangels ist eine Ausbildung in der Altenpflege sehr attraktiv. Bei gutem Engagement und Noten ist eine Anstellung bei den Kieler Servicehäusern der AWO möglich. Es war eine wiederholenswerte Veranstaltung in angenehme Atmosphäre, interessanter Austausch mit viele Fragen und vielen Antworten.
Kontakt für weitere Informationen:
AWO Servicehaus Boksberg
Dieter Gosch / Bedriye Kocabiyik
Boksberg 6-8 | 24149 Kiel |Tel: +49 431 20 96 10
Mail: Dieter.Gosch@awo-sh.de / Bedriye.Kocabiyik@awo-sh.de