Mitarbeiter*innen und Mieter*innen aus dem AWO Servicehaus Boksberg informieren Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund über das Berufsfeld Pflege
Kiel, 15.06.2017 Junge Menschen und Interessierte auf Berufe in der Altenpflege aufmerksam machen, Menschen die AWO Pflege als ein faires Unternehmen vorstellen, neue Kollegen*innen gewinnen und das Image der Altenpflege insgesamt verbessern, sind nur einige Ziele der Kampagne* „FAIR WORK Altenpflege – AWO Pflege: (M)ein fairer Job“.
Das AWO Servicehaus Boksberg beteiligt sich an der Kampagne und lädt nun Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund ins Servicehaus zu einer Informationsveranstaltung ein:
FAIR WORK
Altenpflege – AWO Pflege: (M)ein fairer Job
Informationen für Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund
Dienstag, 20.6.2017
14:00 bis 16:00 Uhr
Geflüchteten und Mitbürger*innen mit Migrationshintergrund die Altenpflege als ein attraktives Berufsfeld vorstellen und die Möglichkeit eines begleiteten Praktikums oder auch einer Ausbildung als Perspektive aufzuzeigen, ist das konkrete Ziel dieses Nachmittags.
Es werden allgemeine Informationen über die verschiedenen Ausbildungen im Altenpflegebereich und deren Voraussetzungen erläutert. Vor Ort sind Einblicke möglich, welche Aufgaben zu einem Beruf in der Altenpflege gehören. Im Anschluss können bei Kaffee und Kuchen mit Mitarbeiter*innen und Mieter*innen aus dem Haus Fragen ausgetauscht, verschiedene Sichtweisen diskutiert und Berührungsängste abgebaut werden.
Kontakt für weitere Informationen und Anmeldung:
AWO Servicehaus Boksberg
Dieter Gosch / Bedriye Kocabiyik
Boksberg 6-8 | 24149 Kiel |Tel: +49 431 20 96 10
Mail: Dieter.Gosch@awo-sh.de / Bedriye.Kocabiyik@awo-sh.de