Scheckübergabe für den Drumcircle – So klingt Pflege

20. July 2016

Am 8.7.2016 hat der Drumcircle im AWO Servicehaus bereits mit etwa 70 Personen, mit Alt und Jung, stattgefunden. Am 19.7. fand im Kieler Rathaus die Scheckübergabe des Kieler Spendenparlaments – auch für dieses Projekt statt.

Gemeinsam hatten sich Susanne Weber, Leiterin des AWO Servicehaus Mettenhof, Heike Boyens, Projektleiterin von “So klingt Pfllege” und die Servicehaus-Mieterin Annegret Wehr auf den Weg ins Kieler Rathaus gemacht, um den Scheck von Oberbürgermeister Ulf Kämpfer überreicht entgegen zu nehmen.

Nur dank dieser finanziellen Förderung des Kieler Spendenparlamentes e.V. konnte mit Sönke Liethmann, ein ausgebildeter Percussionist und erfahrener Livemusiker, einen kompetenter Musiker und Referent für den ersten Drumcircle der Kieler Servicehäuser gewonnen werden.

……………………………………………………….……………………………………………………….…………………………………………………………………………………………….

Weitere Informationen erhalten Sie:

Kieler Servicehäuser der AWO Schleswig-Holstein gGmbH

Vaasastr. 2a | 24109 Kiel | Tel: +49 431 53 330 10

……………………………………………………….……………………………………………………….…………………………………………………………………………………………….

 

Projektinformation „So klingt Pflege“

„Musik ist wesentlicher Bestandteil aller Lebensgeschichten und hat für viele Menschen einen hohen Stellenwert“, weiß Heike Boyens Chorleiterin des AWO Chores und Projektleiterin von „So klingt Pflege“ aus ihrer langjährigen musikalischen Arbeit zu berichten und sie ergänzt: „Je älter der Mensch wird, desto länger ist die Liste der Musik, die das individuelle Bewusstsein mit geprägt hat, Erinnerungen hervorrufen und Emotionen auslösen kann.“Mit dem Projekt „So klingt Pflege“ möchten die  sieben Kieler Servicehäuser der AWO die  Potenziale von Musik besser nutzen, indem  das musikalische Angebot in den Häusern vielfältiger und verlässlicher gestaltet wird. Das Projekt ist auf drei Jahre angelegt und hat im Herbst 2015 begonnen.. Es sollen die schon vorhandenen Möglichkeiten, Musik zu hören und selber Musik zu machen, sichtbar gemacht werden und zugleich ist es Ziel, neue musikalische Angebote in allen Servicehäusern für die MieterInnen und die BewohnerInnen der Servicehäuser und des jeweiligen Stadtteils aufzubauen und über die Musik Begegnungen anzubieten, Gemeinschaft zu fördern und die Lebensqualität zu verbessern.

 

Über den Unternehmensbereich Pflege der AWO Schleswig-Holstein gGmbH

Die AWO Pflege ist ein Unternehmensbereich der AWO Schleswig-Holstein gGmbH. Rund 1.500 MitarbeiterInnen pflegen, beraten und begleiten alte und pflegebedürftige Menschen an mehr als 40 Standorten in Schleswig-Holstein: in ambulanten Pflegediensten, Servicehäusern und Hausgemeinschaften, in Einrichtungen der WOHNpflege, mit Angeboten zur Urlaubs-, Tages- und Kurzzeitpflege und dem Sozialruf. Sie helfen bei den alltäglichen Verrichtungen, unterstützen, wenn Fähigkeiten eingeschränkt sind, und sorgen für Selbständigkeit, wo das Leben durch Krankheit und Alter beeinträchtigt ist. Gemeinsam mit fast 20.000 AWO-Mitgliedern in Schleswig-Holstein engagieren sie sich für eine sozial gerechte Gesellschaft. Im Internet unter www.awo-pflege-sh.de