Der erste Schwung von selbst genähten Mund-Nasen-Schutz(MNS)-Masken für die Kolleg*innen ist eingetroffen.
Diese kann das Risiko der Übertragung des Corona-Virus reduzieren,
da er die Verteilung von Tröpfchen stark eindämmt, die beim Sprechen, Husten oder Niesen entstehen.
Sie ersetzen allerdings NICHT die generellen Vorsichtsmaßnahmen wie Händewaschen, Händedesinfizieren
und mindestens 1,5m Abstand halten.
Zusätzlich bringen sie aber definitiv etwas Farbe in den Alltag.
Sie haben sich selber eine Maske genäht?
Vergessen Sie nicht die regelmäßige Aufbereitung!
>> Waschen Sie die vorhandenen Masken auf 90 Grad, dann sind Sie danach wieder unbedenklich nutzbar
>> oder: mindestens 5 Minuten kochen
>> oder: bei 70 Grad in den Backofen (30 Minuten), auch dann sind sie wieder unbedenklich nutzbar
Hier finden Sie die neuesten Empfehlungen des Robert-Koch-Institut zum Tragen und aufbereiten von Masken.