Die AWO feiert in diesem Jahr ihr 100.jähriges Jubiläum. Am 13. Dezember 1919 gründete die Frauenrechtlerin, Marie Juchacz, die Arbeiterwohlfahrt. Grund genug für unser Haus, das diesjährige Sommerfest unter dieses Motto zu stellen.
Wer wollte, konnte auf 10 großen Plakaten die Geschichte der Arbeiterwohlfahrt nachvollziehen. Das AWO Quiz vermittelte ebenfalls viel Wissen um die Entwicklung der Arbeiterwohlfahrt in den letzten 100 Jahren, wobei das Hauptaugenmerk der AWO Schleswig-Holstein galt.
Begleitet wurde der Nachmittag von einem Streifzug durch die Musikgeschichte. Ob Charleston, Swing, Rock’n’roll oder Schlager…für jeden Musikgeschmack war etwas dabei.
Highlight des Tages war der Auftritt des BIWA Karnevalsvereins aus Altenkrempe mit ihrer Damen- und Männertanzgarde. Die Verkleidung der Männertanzgarde als alte Damen kam gut an und sorgte für viele Lacher und Begeisterung seitens unser Bewohnerinnen und Bewohner.
Abgerundet wurde der Nachmittag durch verschiedene Köstlichkeiten, die unsere Küche vorbereitet hatte.
Zum Schluss haben wir 100 rote und weiße AWO Herzluftballons zu Ehren des 100. Jährigen Geburtstages steigen lassen.