Steigende Infektionszahlen im Kreis Pinneberg und deutschlandweit

17. October 2020
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner,

Liebe Mieterinnen und Mieter,

Liebe Angehörige,

Liebe Betreuerinnen und Betreuer,

 

aufgrund der massiv steigenden Infektionszahlen mit dem neuartigen Coronavirus möchte ich Sie einmal mehr anschreiben.

 

Der Herbst ist da und wir steuern auf die „kalte Jahreszeit“ zu. Dies ist die Zeit, in welcher wir uns warm anziehen und bei einem Spaziergang den Farbwechsel bei den Blättern geniessen und uns den Herbstwind um die Nase wehen lassen. Danach setzt man sich mit seinen Lieben zusammen und genießt das Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.

Dieses Jahr ist auch diese Zeit anders. Der neuartige Coronavirus hält uns weiterhin in Atem und nach allen Lockerungen und einem Aufatmen zur Entspannung steigen nun die Infektionszahlen mit dem neuartigen Coronavirus massiv an.

Daher ist es nun wichtig in der Einhaltung der Hygienerichtlinien nicht nachlässig zu werden und auch engen Kontakt zu den Lieben zu minimieren.

Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam an dem Ziel der Infektionsvermeidung arbeiten, damit wir die Kontakte und Normalität des Alltagslebens in unseren Einrichtungen erhalten können.

Beachten Sie daher die nun erfassten Risikogebiete auch innerhalb Deutschlands. Bitte vermeiden Sie für 14 Tage einen Besuch in unserer Einrichtung, falls Sie sich in solch einem Gebiet aufgehalten haben.

Ich möchte Sie weiterhin darum bitten, Besuche möglichst einzuschränken. Schauen Sie mit Ihren Lieben, ob z.B. tägliche Besuche wirklich notwendig sind. Selbstverständlich ist ein Aufenthalt außerhalb der Einrichtung während des Besuchs vorzuziehen. Aufgrund der Witterung finden diese verständlicherweise vermehrt im Innenraum statt. Bitte lüften Sie bei den Besuchen so viel wie möglich und halten Sie Abstand zueinander.

Seien Sie sensibel in der Wahrnehmung von Erkältungssymptomen, Atemwegserkrankungen und Verlust bei Geschmacks- bzw. Geruchssinn bei Ihnen selbst. Wenn Sie sich unwohl fühlen vermeiden Sie bitte das Betreten der Einrichtung und verschieben den Besuch.

Bitte beachten Sie, dass ein Betreten der Einrichtung ohne Terminvereinbarung nicht möglich ist. Ich bitte Sie um Verständnis, wenn eine Terminierung nach Ihren Wünschen nicht immer möglich ist. Um das Infektionsrisiko zu minimieren möchten wir eine zu hohe gleichzeitige Anwesenheit von externen Besuchern vermeiden.

Durch Ihre verantwortungsvolle Unterstützung in der Einhaltung aller notwendigen Maßnahmen gegen eine Ausbreitung des neuartigen Coronavirus leisten Sie einen großen Beitrag zur Sicherheit aller in unseren Einrichtungen lebenden und arbeitenden Personen.

Dafür möchte ich Ihnen danken und wünsche Ihnen in der leider wieder zunehmend unsicheren Zeit alles Gute und vor allem Gesundheit.

Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich wie gewohnt zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Daniel Behrens

Einrichtungsleiter

WOHN- und Servicezentrum Tornesch