Hunderte Lichter und Gitarrenmusik tauchten den Nachbarschaftsgarten des Servicehauses Lübscher Baum am gestrigen Spätnachmittag in ein stimmungsvolles Ambiente. Der Anlass? Quartiersmanagerin Annika Ahrens hat im Sommer ihre Arbeit aufgenommen und wollte sich nun offiziell der Nachbarschaft vorstellen. Aus diesem Grund lud sie gemeinsam mit Robert Schumann, Leitung Servicehaus Lübscher Baum zu einem Lichterfest im geschützten Hinterhof des Hauses ein. Trotz einstelliger Temperaturen fanden sich nicht nur die Mieter*innen des Hauses ein, sondern auch Anwohner*innen aus der Nachbarschaft, Ehrenamtliche und Kooperationspartner*innen von NABU, Vonovia und SPD und ließen sich Laugengebäck, Berliner und heißen Punsch schmecken.
Seit Projektbeginn ist vor allem im neuen Nachbarschaftsgarten einiges passiert: es wurden Hochbeete aufgebaut, neue Beete angelegt, Pflanzen gesetzt und sogar Gemüse geerntet. Doch dabei soll es nicht bleiben. „Das Ziel meiner Arbeit ist es, Begegnung zu schaffen – zwischen den Kulturen und Generationen“, sagt Annika Ahrens. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und auf einen anregenden Austausch heute und in Zukunft.“