Interkulturelles Frauenfrühstück zum Weltfrauentag
Den internationalen Frauentag gilt es zu feiern. Da sind sich die ehemalige Gleichstellungsbeauftragte Christiane Kämpf und Quartiersentwicklerin Claudia Löding einig und luden am 08.03.2018 bereits zum achten Mal zum Interkulturellen Frauenfrühstück ein. Ab kurz vor neun strömten trotz Grippewelle fast 50 Frauen aus ganz Lauenburg in das BeLaMi und nahmen an dem bunten Programm teil. Das Herzstück der Veranstaltung – ein vielfältiges Frühstücksbüfett – wurde von einem ehrenamtlichen Team rund um die Quartiersentwicklerin organisiert und durch Sach- und Geldspenden finanziert.
Nadine Fauck vom Pflegestützpunkt, Sabine Vogel vom Treffpunkt am Mooring, Kathrin Wagner-Bockey, Landtagsabgeordnete der SPD sowie stellvertretend für die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Heide Harris sprachen Grußworte. Letztere verteilte wie auch in den Vorjahren Rosen, um an den „Brot-und-Rosen-Streik“ zu erinnern, bei dem sich Frauen für gerechten Lohn und menschenwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen einsetzten.
Der Singkreis rund um Ingetraud Schwirz sorgte mit seinen musikalischen Einlagen für eine lockere Atmosphäre. „Unser Ziel ist es, Türen zu öffnen und Begegnung zu schaffen“, sagt Claudia Löding. „Der Austausch zwischen den Kulturen, den Generationen und den Bewohner*innen der verschiedenen Stadtteile liegt dem gegenseitigen Verständnis und Akzeptanz Neuem gegenüber zu Grunde.“
Gleichzeitig galt das Frauenfrühstück aber auch als Abschluss der Kampagne Stri©kt gegen Gewalt, die das Ziel hatte, aktiv und bunt ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen. Den Aktionsverlauf der Kampagne, die im November 2017 startete, wurde von Christiane Kämpf präsentiert und anhand der gefertigten Strickexponate und dem Schild „Gewalt kennt kein Alter“ dargestellt.