Eine neue Veranstaltungsreihe mit Vorträgen, Diskussionen, Filmen startet im Februar im AWO Servicehaus Mettenhof. Verschiedene Blickwinkel des Alters und Älterwerdens werden gemeinsam mit den Referenten und Gästen unter die Lupe genommen und die Blicke geschärft.
Die ersten drei Termine und Themen stehen fest und wir laden Sie herzlich ein am:
- Donnerstag, 18.2.2016 um 17:00 Uhr
Ohne Vollmacht herrscht Ohnmacht – Ein Vortrag mit anschließender Möglichkeit für Fragen
Referentin: Rechtsanwältin Karola Schneider, Kiel
- Montag, 7.03.2016 um 17:00 Uhr
Was ist noch „normal“? Demenz oder Alterungsprozess – der (medizinische) Forschungsstand leicht verständlich. Ein Vortrag mit anschließender Möglichkeit für Fragen
Referentin: Simone Studt, Ärztin im ZIP Kiel
- Donnerstag, 10.03.2016 um 17:00 Uhr
Demenz geht uns alle an! Vortrag und Diskussion
Referent: Martin Hamborg, Psychologe
Kommen Sie gerne zahlreich an den genannten Terminen ins Stadtteilcafé des AWO Servicehauses Mettenhof in der Vaasastraße 2a. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.
Weitere Veranstaltungstermine werden bekannte gegeben. Achten Sie auf die Aushänge im AWO Servicehaus Mettenhof oder schauen Sie in unseren Veranstaltungskalender.
Die Reihe wird über das Inklusionsprojekt „Miteinander in Mettenhof” durch das Amt für Familie und Soziales der Landeshauptstadt Kiel gefördert.