„Wenn das Altwerden zur Last wird…“ – Vortrag des PflegeNotTelefons am 30.01.2020 in Kiel

29. January 2020

Dr. med. Claus Wächtler informiert über Depressionen im Alter

Depressionen im Alter werden oftmals unterschätzt und als Begleiterscheinung oder Lebenskrise verkannt. Dabei gehören sie zu den häufigsten psychischen Störungen im höheren Lebensalter. Die Gefahren durch übersehene Depressionen sind hoch. Fast 40% aller Suizide werden von über 60-jährigen Menschen begangen. Oft steckt dahinter eine Depression. Die Angst vor einer Pflegebedürftigkeit oder körperlichen Einschränkungen sind dabei häufig die Auslöser. Insgesamt erkranken in Deutschland jedes Jahr 5,3 Millionen Menschen an einer Depression.

Wie kann eine Depression erkannt und behandelt werden? Was können Angehörige und Pflegekräfte unterstützend tun? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, lädt das PflegeNotTelefon den Experten, Dr. med. Claus Wächtler, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Neurologie Hamburg, für einen Vortrag zum Thema „Wenn das Altwerden zur Last wird – Depressionen im Alter“ ein:

Donnerstag, 30. Januar 2020, von 15 bis 17 Uhr, im Stadtteilcafé im AWO Servicehaus Mettenhof, Vaasastraße 2a, 24109 Kiel.

Interessierte Teilnehmer*innen werden gebeten sich unter post@pflege-not-telefon.de oder unter Tel. 0431 – 5114 551 vorab anzumelden.

 

Das PflegeNotTelefon wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren Schleswig-Holstein. Weitere Informationen unter www.pflege-not-telefon.de.