Im Rahmen unserer Veranstaltungsreiche „Was guckst Du? Älter werden wir alle!“ im AWO Servicehaus Mettenhof kommen zwei weitere Themen auf den Tisch:
- Wie fühlt es sich eigentlich an, alt zu sein?
Mittwoch, 18.05.2016 um 14:30 Uhr
Moderation: Stefanie Rempfer, Sozialpädagogin und Martin Hamborg, Psychologe
Zu Gast sind an diesem Nachmittag Schülerinnen und Schüler der Goethe Gemeinschaftsschule aus Kiel. Es wird nicht nur gesprochen und diskutiert, auch ein Alterssimulationsanzug wird zum Einsatz kommen. - Im Rampenlicht – Musik und Schauspiel als Gesundheitsprävention
– Vortrag und praktische Übungen-
Montag, 23.05.2016 um 17:00 Uhr
Referentin: Claudia Piehl, Musikwissenschaftlerin
Moderation: Heike Boyens, Soziologin und Chorleiterin
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen einfließen zu lassen und neue Erfahrungen mitzunehmen! Kommen Sie ins Stadtteilcafé des AWO Servicehauses Mettenhof in der Vaasastraße 2a. Der Eintritt ist frei.
Die Reihe „Was guckst Du? Älter werden wir alle!“ wird über das Inklusionsprojekt „Miteinander in Mettenhof durch das Amt für Familie und Soziales der Landeshauptstadt Kiel gefördert.