Seit der Eröffnung des AWO Wohn- und Servicezentrums an der Friedrichstraße vor zehn Jahren gibt es Ehrenamtliche, die in vielfältiger Weise Kontakt zu Bewohner halten und zu Treffen und Veranstaltungen beitragen, die durch das Mitarbeiterteam in dem Umfang nicht möglich wären.
So sind unter den 19 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern Frauen und Männer, die einmal in der Woche ins AWO-Zentrum kommen und Seniorinnen und Senioren aus Büchern vorlesen.
Gewählt werden Bücher, die den Teilnehmern der Vorlesestunde bekannt sind, aber auch Bücher oder Gedichtbände, die die Ehrenamtlichen für vorlesenswert halten. Und auch die Zuhörer bringen Wünsche ein oder ein Buch mit. Alle 14 Tage treffen sich Ehrenamtliche und Bewohner des AWO-Zentrums in einer Plattdeusch-Gruppe, andere Ehrenamtliche helfen regelmäßig bei der Veranstaltung „Geburtstage des Monats“, andere haben eine Art Patenschaft zu bestimmten Bewohnern, besuchen sie, klönen mit ihnen, lesen ihnen vor oder begleiten sie bei einem kleinen Spaziergang rund um das AWO-Zentrum.
(nach syk uena)
Anerkennung Ehrenamtliche Tornesch 2015