„Zeit ist auch nicht mehr das, was sie mal war“

10. November 2014

Musiktheater von Claudia Piehl mit 52 Mitwirkenden im Alter von 15 bis 95 Jahren mit dem AWO Musiktheater-Ensemble aus dem Servicehaus Mettenhof, dem Frauenchor Bella Donna und dem Parichor.

10.November 2014. Ein ungewöhnliches Theater-Projekt kommt am 15. und 16. 11.2014 auf die Bühnen nach Eckernförde und Kiel: „ Zeit ist auch nicht mehr das, was sie mal war“ nach einem Hiphop-Song von Flo Mega, das ebenfalls in der Show präsentiert wird. Drei Ihrer Ensembles hat Autorin und Regisseurin Claudia Piehl für diesen Abend zusammengeführt: den Frauenchor Bella Donna aus Eckernförde sowie den Parichor und das AWO Musiktheater-Ensemble aus Kiel. Bei den Aufführungen in Kiel steht auch der AWO Chor unter der Leitung von Heike Boyens mit auf der Bühne.

Gemeinsam bringen die Ensembles Songs, Szenen, Lyrik und Tanz zum Thema „Zeit“ auf die Bühne. Die Zuschauer tauchen für zwei Stunden in eine andere Welt ab: Lyrik, Schlager, Literatur, Musical und Tanz — von Friedrich Schiller bis Tim Bendzko und von Michael Ende bis Hermann van Veen – das alles lässt Claudia Piehl zu einem Ganzem verschmelzen. Sie beleuchtet unterschiedliches Zeitempfinden der Generationen genauso, wie die allgemeine Hektik des Alltags oder wirft einen augenzwinkernden Blick auf die Relativitätstheorie und Parallelwelten.

Das Besondere ist die Altersspanne der Darsteller und Darstellerinnen.
Das AWO-Ensemble besteht aus 15 Damen und Herren zwischen 65 und 95 Jahren, die meisten von Ihnen haben die 80 bereits überschritten und proben seit 15 Monaten intensiv im AWO Servicehaus Mettenhof mit Claudia Piehl an ihren gesanglichen und darstellerischen Fähigkeiten. In Kiel hatten sie mit ihrem ersten Stück „Heimat ist, wo die Freiheit ruft“ im Herbst 2013 bereits große Erfolge gefeiert. Das AWO Musiktheater-Ensemble ist seither eine feste Institution im AWO Servicehaus Mettenhof geworden.

Der „Parichor“ ist das jüngste Mitglied in der Piehls Showpalast-Familie. Der „Paritätische Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein“ hat vor einem Jahr einen Chor ins Leben gerufen, an dem Mitarbeiter der Mitglieder des Verbandes teilnehmen können. In kurzer Zeit ist unter der Leitung von Claudia Piehl ein Chor mit 25 Sänger/innen entstanden, der auf seinen ersten beiden Auftritten das Publikum mit ihrer puren Lebensfreude mitgerissen hat und nun sein erstes abendfüllendes Programm präsentiert.

„Bella Donna“ ist seit 10 Jahren in Eckernförde und Umgebung bekannt. Sie sind fast in unveränderter Besetzung zusammen und beeindrucken mit ihrem Programm in 10 europäischen Sprachen.

Das Stück “Zeit ist auch nicht mehr das, was sie mal war“ ist zu sehen am

  • Samstag, 15.11.14 um 20:00 Uhr
    Premiere im Carls in Eckernförde (während der Langen Nacht des Theaters)
    Karten unter Tel: 0177-5 98 5 98 5 für EUR 12,- / 18,- / 24,- zzgl. Gebühren
  • Sonntag, 16.11.14 um 17:00 Uhr
    Aufführung im BZM in Kiel-Mettenhof, Vaasastr. 43a
    Karten unter Tel: 0172-431 56 13 für EUR 12,- / 18,- und an der Abendkasse (ab 16 Uhr)
  • Freitag, 28.11.2014 um 17:00h
    Auszüge aus dem Stück im Stadtteilcafé des AWO Servicehaus Mettenhof
    mit dem AWO Musiktheater-Ensemble und dem AWO Chor
    Eintritt frei. Um eine Spende wird gebeten.
    Eine Anmeldung im Sekretariat des AWO Servicehaus Mettenhof ist unter der Tel: 0431-53 330 10 erforderlich.

 

Für weitere Informationen:

Piehls Showpalast
Claudia Piehl M. A.
Kieler Str. 78 – 24340 Eckernförde
Tel. 04351/90 70 12
E-Mail: claudiapiehl@piehls-showpalast.de

www.piehls-showpalast.de

AWO Servicehaus Mettenhof
Julia Mönkehaus
Vaasastr. 2a – 24109 Kiel
Tel: 0431/53 330-10
E-Mail: julia.moenkehaus@awo-sh.de

Eindrücke der Generalprobe am 9.11.2014 im Carls in Eckernförde